top of page

Chinakohl

Chinakohl ist ein vielseitiges Blattgemüse, das in der asiatischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Er ist reich an Vitaminen wie Vitamin C, A und K sowie Mineralstoffen wie Kalzium und Kalium. Chinakohl hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine zarte Textur, wodurch er sowohl roh als auch gekocht verwendet werden kann. Ursprünglich aus China stammend, ist er heute in vielen Teilen der Welt ein beliebtes Wintergemüse.

Saison

Okt-März

Inspiration zur Zubereitung

- Chinakohl-Salat mit Karotten und Sesam-Dressing: Chinakohl in feine Streifen schneiden, Karotten raspeln und beides in einer Schüssel vermengen. Ein Dressing aus Sesamöl, Sojasauce, Reisessig und Honig anrühren, über den Salat geben und mit geröstetem Sesam bestreuen. Perfekt als leichte Beilage oder Vorspeise.
- Gebratener Chinakohl mit Knoblauch und Ingwer: Chinakohl grob schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, gehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer darin anbraten. Chinakohl hinzufügen und für 5-7 Minuten unter Rühren braten, bis er leicht zusammenfällt. Mit Sojasauce und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
- Chinakohl in Kokosmilch-Curry: Chinakohl in grobe Stücke schneiden. In einer großen Pfanne oder einem Wok Currypaste mit etwas Öl anbraten, dann Kokosmilch hinzufügen. Chinakohl hineingeben und für 10 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. Mit Reis servieren und mit Koriander garnieren.

Tipp zur Lagerung

Chinakohl kann im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Wickel ihn am besten in ein leicht feuchtes Tuch oder verwende wiederverwendbare Gemüsebeutel, um die Feuchtigkeit zu erhalten. Chinakohl sollte immer ganz und ungeschnitten gelagert werden, um Austrocknung zu verhindern.

Funfact

Chinakohl ist nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern spielt auch eine zentrale Rolle in der Herstellung von Kimchi, dem berühmten koreanischen Fermentationsgericht. Dieses würzige Gericht gilt als Superfood und ist bekannt für seine probiotischen Eigenschaften, die die Darmgesundheit fördern.

bottom of page