Essbare Blüten
Essbare Blüten können vielvältig in der Küche verwendet werden und sowohl dekorativ als auch geschmacklich ansprechend sein. Sie enthalten je nach Art unterschiedliche Nährstoffe, aber im Allgemeinen tragen sie zur Ernährung bei, indem sie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien liefern.
Saison
Jun-Sep
Inspiration zur Zubereitung
- Blütensalat mit Honigvinaigrette: Eine Mischung aus verschiedenen essbaren Blüten mit einer Honigvinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig und Dijon-Senf anrichten.
- Gefrorene Blüten in Eiswürfeln: Essbare Blüten in Eiswürfelbehälter geben, mit Wasser auffüllen und einfrieren, um dekorative Eiswürfel für Getränke herzustellen.
- Blüten-Teemischung: Getrocknete essbare Blüten wie Lavendel, Hibiskus und Ringelblume zu einer aromatischen Teemischung kombinieren, die sowohl köstlich als auch beruhigend ist
Tipp zur Lagerung
Essbare Blüten sollten frisch verzehrt werden, um ihr volles Aroma und ihre Schönheit zu bewahren. Sie können jedoch auch getrocknet oder konserviert werden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Frische Blüten sollten im Kühlschrank aufbewahrt und vor dem Verzehr gründlich gewaschen werden.
Funfact
Essbare Blüten sind nicht nur eine kulinarische Zutat, sondern auch eine Möglichkeit, Gerichte auf kreative Weise zu verschönern und zu personalisieren. Sie werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Kulturen verwendet, sowohl für festliche Anlässe als auch für den täglichen Gebrauch, und sind ein Ausdruck von Schönheit, Kreativität und Genuss.