Paprika
Paprika sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6 und Antioxidantien wie Capsaicin. Ursprünglich stammen sie aus Mittel- und Südamerika und gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Paprika gibt es in verschiedenen Farben, darunter Rot, Gelb, Orange und Grün, wobei jede Farbe ihre eigenen Nährstoffe und Aromen aufweist.
Saison
Aug-Okt
Inspiration zur Zubereitung
- Gefüllte Paprika: Fülle Paprikaschoten mit einer Mischung aus Hackfleisch, Reis, Zwiebeln, Tomaten, Kräutern und Gewürzen und backe sie im Ofen, bis sie weich und köstlich sind.
- Paprika-Salat: Würfle Paprika und kombiniere sie mit Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Oliven und Feta-Käse. Dressiere den Salat mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer für einen erfrischenden und gesunden Genuss.
- Gegrillte Paprika: Schneide Paprika in Streifen, beträufle sie mit Olivenöl und grille sie auf einem Grill oder in einer Grillpfanne, bis sie weich und leicht verkohlt sind. Serviere sie als Beilage oder füge sie zu Sandwiches, Wraps oder Pizza hinzu.
Tipp zur Lagerung
Paprika sollten im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahrt werden, idealerweise in einem feuchten Tuch, um Feuchtigkeit zu speichern und sie frisch zu halten. Ungeöffnete Paprika können bei kühlen Temperaturen für ein bis zwei Wochen gelagert werden. Sobald sie geschnitten sind, sollten sie jedoch innerhalb von ein oder zwei Tagen verzehrt werden.
Funfact
Paprika werden oft als Gemüse angesehen, obwohl sie botanisch gesehen Früchte sind. Die verschiedenen Farben von Paprika sind das Ergebnis der Reifung, wobei grüne Paprika unreif sind und mit der Zeit rot, gelb oder orange werden. Die Farbe beeinflusst auch den Geschmack, wobei rote Paprika süßer und reicher sind als grüne.