Rucola
Rucola, auch bekannt als Rauke oder Rucolasalat, ist reich an Vitaminen A, C und K sowie an Folsäure, Kalium und Eisen. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Kreuzblütler. Diese Salatsorte zeichnet sich durch ihre pfefferartige Schärfe und ihr leicht nussiges Aroma aus.
Saison
Mai-Anfang Juni
Inspiration zur Zubereitung
- Rucola-Salat mit Parmesan und Pinienkernen: Kombiniere Rucola mit gehobeltem Parmesankäse, gerösteten Pinienkernen und einem Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer für einen einfachen und köstlichen Salat.
- Rucola-Pesto: Verwende Rucola, anstelle von Basilikum, um ein leckeres Pesto zuzubereiten. Mische Rucola mit Knoblauch, gerösteten Pinienkernen, Parmesankäse und Olivenöl in einem Mixer und verwende das Pesto als Sauce für Pasta oder zum Aufstreichen auf Brot.
- Rucola-Sandwich: Verwende Rucola als Belag für Sandwiches zusammen mit Tomaten, Mozzarella-Käse und Basilikumblättern. Drizzle mit Balsamico-Glaze und Olivenöl für ein einfaches und köstliches Sandwich.
Tipp zur Lagerung
Rucola sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten in in einem feuchten Tuch oder Papiertuch verpackt, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Austrocknen zu verhindern. Es ist ratsam, Rucola möglichst bald nach dem Kauf zu verzehren, da er dazu neigt, schnell welk zu werden.
Funfact
Rucola war bereits in der Antike bekannt und wurde von den Römern als Aphrodisiakum geschätzt. Heutzutage ist er eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche und wird aufgrund seines würzigen Geschmacks und seiner gesundheitlichen Vorteile weltweit geschätzt.