Tomaten Sorte Ruhtje
Die Ruhtje-Tomate ist eine alte Sorte, die vor allem in Norddeutschland bekannt ist. Sie zeichnet sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Ballaststoffen aus. Diese Nährstoffe tragen zur Stärkung des Immunsystems, zur Förderung der Blutgerinnung, zur Regulierung des Blutdrucks und zur Förderung der Verdauung bei. Die Sorte Ruhtje stammt aus Ostfriesland und wurde traditionell in Bauerngärten angebaut.
Saison
Jul-Okt
Inspiration zur Zubereitung
- Frischer Salat mit Ruhtje-Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Olivenöl-Balsamico-Dressing.
- Tomatensuppe mit Ruhtje-Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Kräutern.
- Gefüllte Ruhtje-Tomaten mit einer Mischung aus Reis, Hackfleisch, Zwiebeln und Kräutern, im Ofen gebacken.
Tipp zur Lagerung
Ruhtje-Tomaten sollten bei Zimmertemperatur an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, idealerweise in einem Korb oder einer Schale, die sie vor Druckstellen schützt. Sie sollten nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden, da dies ihren Geschmack und ihre Textur beeinträchtigen kann.
Funfact
Die Ruhtje-Tomate wurde nach dem ostfriesischen Ausdruck "Ruhtje", was so viel wie "ruhige" oder "stille" bedeutet, benannt. Dies könnte auf ihre ruhige, unaufgeregte Erscheinung oder ihre langsame Reifung hindeuten.